Beschreibung
Entdecke den Bio Maulbeerblätter-Tee Shimane im Hamburger Teehaus – ein wahres Juwel aus den nebelverhangenen Bergen der japanischen Präfektur Shimane. Hier werden die Maulbeerblätter von Hand gepflückt und behutsam leicht gefeuert, wodurch sich ein fein-toastiges Karamellaroma entfaltet. Das Ergebnis ist ein warmer, süßer Geschmack, der Dich mit seiner goldenen Tassenfarbe an Honig und Bernstein erinnert.
Je nach Zubereitung offenbart dieser Tee faszinierende Nuancen, die an schwarzen Tee, Gerste, gepoppten Amaranth oder den traditionellen Hojicha erinnern. Eine geschmackliche Reise, die Dich tief in die Kultur und Natur Shimanes eintauchen lässt.
Die Maulbeerblätter spielen eine bedeutende Rolle in der Seidenproduktion, da sie die exklusive Nahrung der Seidenraupen sind. Während viele Anbaugebiete durch den Wandel der Textilindustrie brachliegen, bringt der Hamburger Teehaus Bio Maulbeerblätter-Tee neues Leben in diese wertvollen Haine – und zeigt, wie wohlschmeckend und nahrhaft Maulbeerblätter für uns Menschen sein können.
Zubereitungstipp vom Hamburger Teehaus: Übergieße 1 Teelöffel Maulbeerblätter mit 200 ml Wasser bei etwa 70 °C und lasse den Tee 2 Minuten ziehen. Ein zweiter Aufguss ist möglich, entfaltet jedoch eine mildere Geschmacksnote.
Tauche ein in die faszinierende Welt des Maulbeerblätter-Tees – exklusiv im Hamburger Teehaus.
Eigenschaften
Zutaten: | 100% Maulbeerblätter aus kontrolliert biologischem Anbau |
---|---|
Herkunft: | Japan |