Beschreibung
Die Greek Winter-Mischung kommt aus kontrolliertem Anbau (akA). Der wärmende Ceylon-Zimt trifft auf eine leckere Honignote vom Bergtee und feinen Aromen von Lavendel- und Lindenblüten. Die verschiedenen Kräuter kommen von ca. 1.000 Metern Höhe im Hinterland vom Olymp Gebirge, aus dem Grenzgebiet der Regionen von Thessalien und Zentralmakedonien an der Ostküste Griechenlands, sowie aus dem Norden Griechenlands und aus Madagaskar. Sie werden von Kleinbauern und Familien betrieben und fair eingekauft in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Zubereitung:
Ziehzeit: 10 Minuten, Dosierung: kleine Handvoll oder 5 Stengel bzw. Blüten für eine Tasse, Aufgusstemperatur: 100°C (mit sprudelndem Wasser aufkochen)
Der Greek Winter ist sehr ergiebig und kann bis zu dreimal aufgegossen werden. Er kann auch bequem im Kochtopf aufgekocht werden und schmeckt so noch aromatischer. Abgefüllt ist er in Graspapiertüten, welche du nach dem Gebrauch im Altpapier entsorgen kannst.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.